Westerwald Angelboard http://angeln.gaw.pm/ |
|
Elbbach http://angeln.gaw.pm/viewtopic.php?f=5&t=9 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Meterdorsch [ Donnerstag 16. Juni 2011, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Elbbach |
Ein kleines Flüsschen mit einer Durchschnittsbreite von 5m. Es tummelt sich so ziemlich alles von A - Z im Wasser. Besonders gut gehen im Frühjahr Regenbogen- und Bachforellen und im Sommer Weißfisch, Barsch und Hecht. Auch gute Aale sind immer wieder zu fangen. Gerade im Frühherbst, wenn schwüle Gewitternächte aufziehen hat man oft die Chance auf dicke Schlangen. Die Karte kostet 8€ und man darf damit auch als Gastangler 24h angeln. Weiterhin gibt es auch einen Bereich, der nur für Fliegfischer ist und vorwiegend mit Forellen, Döbeln und sogar Äschen besetzt wird. Hierfür kostet die Karte 15€. Es macht aber auch auf der normalen Strecke Spaß mit der Wathose und kleinen Spinnern, Blinkern oder Miniwobblern auf Pirsch zu gehen. Die Karten gibt es bei: Beer Anton u. Christine Eisen- und Haushaltswaren Am Elbbachufer 1 65589 Hadamar Kontakt: Telefon: (06433) 2991 |
Autor: | Schmiddie [ Donnerstag 16. Juni 2011, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
Das klingt echt interessant und ist direkt um die Ecke ![]() Drei Fragen beschäftigen mich da allerdings noch:
![]() |
Autor: | Meterdorsch [ Donnerstag 16. Juni 2011, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
![]() [*]24h Karten bedeutet in diesem Fall? (Tag/Nacht) (Tag/Tag) [*]Fällt man dort übereinander (Wochenende) oder ist das noch ein Geheimtipp? [*]Wie lang ist der Gewässer-Abschnitt ungefähr? [/list] ![]() Bei der Kartenausgabe wird man gefragt von wieviel Uhr an man am Angeltag loslegen will. z.B.: von 06.00Uhr Samstag - 06.00Uhr Sonntag Die Angelstrecke ist relativ groß, da man vom Wehr über dem Lochmühlencampingplatz bis ans 1.te Wehr von Hadamar angeln darf. Ein paar Flüsschenkilometer sind dem Angelverein Hadamar vorbehalten. Die Strecke ist aber auf der Angelkarte genau beschrieben. Aber man hat wirklich viel Strecke zur Verfügung und kann sich immer ein ruhiges Plätzchen suchen. Am Besten sind natürlich die Plätze, die man nur durch einen kleinen Fußmarsch erreicht. ![]() Insgesamt sind das locker 6 oder mehr Kilometer Strecke! Wenn du ein Mountain Bike hast, dann kannst die Strecke mal abfahren. Werde heut Abend die Streckenkarte abfotografieren und hier einstellen... Du darfst nur keine Riesenfische erwarten. Karpfen bis 50cm, Barsche um die 25cm und Hechte bis 70cm sind die Hauptbeute. Wels wäre angeblich bis 1,2m schon gefangen worden und auch vereinzelt Zander um die 60cm. Wobei größere Ausnahmefische bestimmt vorkommen! Beim Aal hatte ich in einer Nacht mal 3 von über 70cm. Die haben im Räucherofen ne echt gute Figur gemacht! ![]() Wie gesagt, wer ortskundig ist und sich die Strecke vorher anguckt, der findet immer locker ein lauschig Plätzchen wo man ganz ungestört ist. |
Autor: | Schmiddie [ Sonntag 19. Juni 2011, 16:21 ] | |||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach | |||||||
Hier nochmal ein paar Infos: Jahreskarte: 80 EUR Link zum Angelverein: http://www.sfv-hadamar.de/
Streckendetails für Gäste:
|
Autor: | Schmiddie [ Montag 27. Juni 2011, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
Die Nacht-Tour am Wochenende am Elbbach war genial. Die Vielfalt der Fische ist erstaunlich dort:
(Bild von Olli's Aal) ![]() Highlights dieser Nacht: toller Aal auf Pose beim Olli, Stattlicher Döbel auf Pose beim Olli, schöner Schuppenkarpfen auf Pose (5-6 Kilo) bei mir. ![]() Das Gewässer scheint sauber, stinkt nicht und macht Spaß. Die 8 EUR für 24h sind wirklich schon der Knaller. Was bekommt man heute noch für 8 EUR? Der Elbbach mündet übrigens direkt in die Lahn-( ![]() ![]() Ich danke Dirk und Olli und stufe die/den Elbbach als Geheimtipp ein und vergebe zudem die folgende Wertung:
Bewertung: Elbbach Hadamar
![]() 4 von 5 möglichen Punkten erreicht
|
Autor: | Schmiddie [ Dienstag 19. Juli 2011, 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
Habe gerade mal den Anhang vom Elbbach gelesen - folgendes ist mir glücklicherweise aufgefallen und löst unser Problem: ![]() Wer volljährig und zum Fischfang berechtigt ist, kann sich von weiteren Personen unterstützen lassen. von denen jedoch nur eine den Fischfang mit der Handangel ausüben darf. Bedeutet: Jeder von uns kann sich einen Helfer mitnehmen, der aktiv angeln darf - Nachteil, wir dürfen dann nur mit einer Angel angeln. Außerdem ist mir folgendes aufgefallen: ![]() Sie sind nicht berechtigt zum Grillen, Campieren, oder offenes Feuer zu machen im Bereich der
gesamten Gewässerstrecke. |
Autor: | Meterdorsch [ Dienstag 19. Juli 2011, 09:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
![]() ![]() Wer volljährig und zum Fischfang berechtigt ist, kann sich von weiteren Personen unterstützen lassen. von denen jedoch nur eine den Fischfang mit der Handangel ausüben darf. Bedeutet: Jeder von uns kann sich einen Helfer mitnehmen, der aktiv angeln darf - Nachteil, wir dürfen dann nur mit einer Angel angeln. Außerdem ist mir folgendes aufgefallen: Moinsen! Genau das hatte ich auch im Kopf als ich euch da letzt von erzählt hab. Wusste nur nicht mehr wo's gestanden hat... Dirk --> Häuptling "Löchriges Hirn" Mit der einen Angel, das reicht doch dicke aus. Mit drei Angelscheinbesitzern haben wir dann sechs Ruten draußen liegen. Da ist immer irgendwo Action! Das mit dem Feuer wusste ich so nicht. Aber da hab ich schon ne Lösung für nächstes Mal... Ne Feuertonne in klein und alles wird gut! ![]() |
Autor: | Schmiddie [ Dienstag 19. Juli 2011, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
Und gesetzlich abgesegnet ist dies durch eine rechtskräftige Aussage/Antwort der hessischen Fischereibehörde. Gefunden in einem anderen Forum: ![]() § 25 (2) Wer volljährig und zum Fischfang berechtigt ist, kann sich von weiteren Personen unterstützen lassen, von denen jedoch nur eine den Fischfang mit der Handangel ausüben darf. Kann er also, in meiner Begleitung und meiner Aufsicht, eine meiner Handangeln benutzen? Beispielsweise, wenn ich 2 Ruten laut Gastkarte im Gewässer nutzen kann, eine Rute beaufsichtigen / auswerfen / einholen, solange ich die Fische lande / artgerecht vom Haken löse / töte? Antwort: ja, das ist von der Helferregelung des § 25 Abs. 2 Hessisches Fischereigesetz abgedeckt. Der Helfer darf allerdings nicht allein angeln, d. h. der Fischereischeininhaber muß dabei sein. Cool, das gibt's nur in Hessen ![]() |
Autor: | ThomasB [ Dienstag 19. Juli 2011, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
![]() ![]() Ja prima! Ich kenne jetzt jemanden, der sich darüber sehr freut! |
Autor: | Schmiddie [ Dienstag 19. Juli 2011, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Elbbach |
Hessen fängt direkt hinter Irmtraut an. Edit: Und dieses gelockerte Helfergesetz gibt es tatsächlich nur in Hessen - sonst in keinem Bundesland. Zu beachten ist allerdings, dass der Helfer nicht aktiv blinkern darf - wenn er das tut, musst Du als Beaufsichtigender deinen Wurm baden. Keinesfalls dürfen Helfer und Beaufsichtigender parallel blinkern - denn dadurch vernachlässigst Du die Aufsichtspflicht. Hier nochmal die dumme Regelung in RLP: ![]() Fischereischeinpflicht (1) Wer den Fischfang (§ 4) ausübt, muss einen auf seinen Namen lautenden Fischereischein bei sich führen und diesen auf Verlangen den Aufsichtspersonen nach § 58 Abs. 7, den Fischereiberechtigten und den Fischereipächtern zur Einsichtnahme aushändigen. (2) Ein Fischereischein ist nicht erforderlich für Personen, die einen Fischereiberechtigten, Fischereipächter oder einen von diesen beauftragten Inhaber eines Fischereischeines bei der Ausübung des Fischfanges unterstützen; dies gilt nicht für die Ausübung des Fischfanges mit der Handangel oder mit Geräten zum Fang von Köderfischen. Es darf also in Rheinland Pfalz lediglich angeködert und den Kescher bedient werden. Gottseidank ist der Elbbach in Hessen ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |